May 6, 2025
Zusätzlich zu Metallbeschichtungen kann die Hochtemperaturbeständigkeit von Nikellegierungsschläuchen durch Optimierung der Legierungszusammensetzung, durch Oberflächenmodifikationsbehandlungen,Verbesserung des Herstellungsprozesses, und geeignete Wärmedämmungsmaßnahmen wie nachstehend beschrieben:
Optimierung der Legierungskomposition
Hinzufügen von Elementen mit hohem Schmelzpunkt:Die Zugabe von Wolfram (W), Molybdän (Mo), Rhenium (Re) und anderen Elementen mit hohem Schmelzpunkt kann den Schmelzpunkt und die Hochtemperaturfestigkeit der Nickellegierung verbessern.Diese Elemente bilden eine feste Lösung in der Legierung, die interatome Bindungskraft erhöht und die Fähigkeit der Legierung zur Widerstandsfähigkeit gegen Hochtemperaturdeformation verbessert.Wolfram und Molybdängehalt höher, so daß die Legierung bei hoher Temperatur von mehr als 1000 °C weiterhin gute mechanische Eigenschaften aufweist.
Hinzufügen Sie seltene Erdstoffe:Seltene Erden wie Cerium (Ce), Lanthan (La) usw., die der Nickellegierung zugesetzt werden, können die Oxidationsbeständigkeit der Legierung verbessern.Verbesserung der Dichte und der Haftung des Oxidfilms, verlangsamt die Oxidationsgeschwindigkeit und verbessert so die Hochtemperaturbeständigkeit der Legierung.
Oberflächenänderungsbehandlung
Laseroberflächenbehandlung:Die Verwendung von Laserstrahlen auf der Oberfläche von Nickellegierrohren kann dazu führen, dass die Oberfläche eine feine Körnerorganisation bildet, die Oberflächenhärte und -festigkeit verbessert.Laserbehandlung kann auch Druckbelastung auf die Oberfläche einführen, um die Ermüdungsbeständigkeit zu verbessern, wodurch die Gesamtleistung des Rohres bei hohen Temperaturen verbessert wird.
Ioneneinspritzung:Spezifische Ionen werden in die Oberfläche von Nickellegierrohren injiziert,die die chemische Zusammensetzung und Organisationsstruktur der Oberfläche verändern und eine Schicht von modifizierter Schicht mit besonderen Eigenschaften bilden kannSo kann beispielsweise die Einspritzung von Kohlenstoff, Stickstoff und anderen Elementen die Härte und Verschleißfestigkeit der Oberfläche verbessern.Verringerung von Materialversagen durch Abrieb in hochtemperaturen Umgebungen, wodurch die Hochtemperaturbeständigkeit verbessert wird.
Verbesserung des Herstellungsprozesses
Pulvermetallurgieverfahren:Die Verwendung von Pulvermetallurgieverfahren zur Herstellung von Nickellegierrohren kann zu einer einheitlicheren Organisationsstruktur und höheren Dichten führen.Die hohe Temperaturleistung der Legierung kann durch präzise Steuerung der Partikelgröße verbessert werden, Zusammensetzung und Sinterprozess des Pulvers.Pulvermetallurgie Nickellegierungen haben eine bessere Festigkeit und Kriechfestigkeit bei erhöhten Temperaturen im Vergleich zu herkömmlichen Gieß- oder Schmiedeverfahren.
Prozess des isostatischen Warmpressens:Während des Herstellungsprozesses wird auf Nickellegierrohren ein heißes isostatisches Pressen durchgeführt.Dieses Verfahren kann Poren und Defekte im Material beseitigen und die Dichte und Homogenität des Materials verbessern, wodurch die mechanischen Eigenschaften und die Korrosionsbeständigkeit der Legierung bei hohen Temperaturen verbessert werden.
Annahme von Wärmedämmungsmaßnahmen
Installation von Wärmedämmstoffen:Wickeln Sie wärmeisolierende Materialien wie Keramikfasern, Steinwolle usw. um die Außenseite von Nickellegierrohren.Diese Wärmedämmstoffe haben eine geringe Wärmeleitfähigkeit und eine gute Hochtemperaturbeständigkeit, die den Wärmeaustausch zwischen den Rohren und der äußeren hochtemperaturen Umgebung reduzieren und die Oberflächentemperatur der Rohre senken kann,so die Auswirkungen hoher Temperaturen auf das Rohrmaterial abmildern und seine Hochtemperaturbeständigkeit verbessern.
Konstruktion der Luftkühlstruktur:Um die Röhre herum sollen Luftkühlkanäle entworfen werden, so daß die kalte Luft durch die Röhre fließt und die Wärme von der Oberfläche der Röhre abführt.Diese Methode kann die Betriebstemperatur des Rohres wirksam reduzieren und seine Zuverlässigkeit und Lebensdauer in hohem Temperaturumfeld verbessernSo kann beispielsweise in der Nikellegierung von Industrieöfen die Luftkühlstruktur die Oberflächentemperatur des Rohres um 100 bis 200°C senken.