Welche Unterschiede gibt es bei der Materialwahl für verschiedene Arten von Flanschen (z. B. Plattenflanschen, Schweißflanschen usw.)?Die Unterschiede bei der Materialauswahl für verschiedene Arten von Flanschen hängen hauptsächlich von ihren Strukturmerkmalen, Verwendungsszenarien und Leistungsanfo...
Die Korrosionsbeständigkeitsdaten für Kupfer-Nickel-Flanzen müssen in Verbindung mit spezifischen Legierungsklassen (z. B. Cu-Ni 90/10, 70/30), Korrosionsmedientyp, Konzentration, Temperatur,und StressbedingungenNachstehend sind Messdaten und Branchenstandardreferenzen auf der Grundlage typischer ...
1. Leistungseinschränkungen in Hochtemperaturumgebungen Festigkeit nimmt mit steigender Temperatur deutlich ab: Kupfer-Nickel-Legierungen (wie Cu-Ni 70/30) erfahren eine Reduzierung der Zugfestigkeit von 450 MPa auf unter 300 MPa, wenn die Temperaturen 300 °C übersteigen, und weisen eine erhöhte ...
Kupfer-Nickel-Flanzen werden im Schiffbau, in der chemischen Industrie, im Schiffbau und in der Meerwasserbehandlung weit verbreitet.mechanische Eigenschaften, Verarbeitbarkeit und Gesamtkosteneffizienz, wie nachstehend beschrieben:1- hervorragende Beständigkeit gegen Meerwasser und Chloridkorrosion...
In der petrochemischen Industrie zeigen sich die Leistungsunterschiede zwischen Duplexstahl und anderen Stoffen hauptsächlich in Bezug auf Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit,hochtemperaturbeständigHier folgt eine detaillierte vergleichende Analyse:1- Festigkeit und Druckbeständigkeit: Duplexstahl ...