logo
China Stumpfnaht Armaturen fabricant

TOBO-GRUPPE

  

TOBO International Trading(Shanghia)Co.,Ltd       Tianda-Öl-Rohr Co., Ltd.

TOBO Pipeline Equipment Co.,Ltd        TPCO & TISCO Pipe(Tianjin)Co.,Ltd.

                       
German

Nachrichten

May 20, 2025

Verringert sich die Korrosionsbeständigkeit von Duplex-Stahlteilen mit der Dauer der Verwendung?

Die Korrosionsbeständigkeit von Zwei-Phasen-Stahl-Tie ist in der Regel unter normalen Anwendungsbedingungen gut stabil, aber bei langfristiger AnwendungDie Korrosionsbeständigkeit kann aufgrund von Umweltfaktoren in gewissem Maße abnehmen., Verwendungsbedingungen oder unsachgemäße Wartung.
Erstens die wichtigsten Faktoren, die die Korrosionsbeständigkeit beeinflussen
1Die Stabilität des Materials selbst
Veränderungen der Mikrostruktur: Die Korrosionsbeständigkeit von Duplexstahl (z. B. 2205, 2507) und sein Zwei-Phasen-Verhältnis aus Austenit und Ferrit (in der Regel nahe bei 1:1) hängen eng miteinander zusammen.
Dauerhafter Betrieb bei hohen Temperaturen (z. B. über 300°C): Dies kann zur Ausfällung intermetallischer Phasen (z. B. σ-Phasen, χ-Phasen) führen.die zerbrechliche und harte Phasen sind, die nicht nur die Zähigkeit des Materials verringern, verbrauchen aber auch korrosionsbeständige Elemente wie Chrom und Molybdän in der Matrix und bilden Chromarme Zonen, wodurch die Korrosion beschleunigt wird (z. B. intergranulare Korrosion).
Schweißwärmezone: Bei zu hoher Wärmezufuhr oder unzureichender Kühlgeschwindigkeit des SchweißprozessesEs kann zu lokalen Organisationsstörungen führen (z. B. übermäßiger Ferrit- oder groben Austenitkorn), die nach langem Gebrauch zum Ausgangspunkt der Korrosion werden kann.
Elementarstabilität: Das Stickstoff (N) -Element im Duplexstahl kann in dem Austenit fest gelöst werden, um die Schwellwiderstandsfähigkeit zu verbessern.wenn das verarbeitende oder verwendete Material durch hochtemperaturbedingte Denitrogenierung, kann die Korrosionsbeständigkeit verringern.
2. Veränderungen in der korrosiven Umgebung
Mittlere Eigenschaften:
Bei Erhöhung der Konzentration der korrosiven Ionen des Mediums (z. B. Cl-, S2-), einer Verringerung des pH-Wertes oder einer Erhöhung der Temperatur kann die Korrosionsbeständigkeit des Materials durchbrochen werden.die zu einer beschleunigten Korrosionsrate führt.
Das Vorhandensein fester Partikel im Medium (z. B. Sand, Schlacke) kann auf die Korrosion durch Reinigung zurückzuführen sein (Ausnutzung + Korrosions-Synergiewirkung), um die Oberflächenschäden zu beschleunigen, frisches Metall auszusetzen,Verringerung der Korrosionsbeständigkeit.
Spannung: Obwohl Duplexstahl in der Spannungskorrosionsbeständigkeit besser als austenitischer Edelstahl ist, ist er jedoch bei der langfristigen Wechselspannung oder Restspannung (wie z. B. Schwingungen in Rohrleitungen)Anlagebelastung), kann zu Spannungskorrosionscracking (SCC) führen, insbesondere in den Cl-haltigen Umgebungen mit einem höheren Risiko.
3Oberflächenschäden und Wartung
Mechanische Beschädigungen: Oberflächenschratten, Gruben usw. während des Transports, der Installation oder Wartung können zu einer Korrosionsquelle werden (z. B. Grubenbeginn);und die Korrosion beim Schaden kann sich nach langfristiger Anwendung ausdehnen.
Schädigung durch Oxidfolie: Die Passivationsfolie (Cr2O3, usw.) auf der Oberfläche von Duplexstahl ist die Haupthindernis für die Korrosionsbeständigkeit.lange Zeit an korrosive Medien befestigt, kann die Passivationsfolie beschädigen, was zu lokalisierter Korrosion (z. B. Spaltkorrosion) führt.
Unzureichende Wartung: Nicht regelmäßige Reinigung der Lagerstätten in der Pipeline, Nichtreparatur der beschädigten Teile,oder nicht gemäß den Anforderungen für die Wartung von Korrosionsschutzbeschichtungen (z. B. beschichtet), kann den Korrosionsprozess beschleunigen.
Zweitens ist die spezifische Leistung der Verringerung der Korrosionsbeständigkeit
1. Lokalisierte Korrosion
Korrosion durch Gruben/Risse: Bei langfristiger Anwendung in Cl-haltiger Umgebung können sich bei lokaler Bruch der Oberflächenpassivationsfolie Gruben bilden.und dann in die Tiefe der Ausdehnung.
Intergranulare Korrosion: Wenn das Material aufgrund hoher Temperatur oder Schweißen Karbide (z. B. Cr23C6) oder intermetallische Phasen an den Korngrenzen ausfällt,und der Chromgehalt in der Nähe der Korngrenzen sinkt, kann in einem bestimmten Medium eine intergranulare Korrosion auftreten, die die Materialstruktur zerstört.
2. gleichmäßige Korrosion
Bei starken Säuren, Alkalien und anderen starken korrosiven Medien kann eine langfristige Bedienung zu einer gleichmäßigen Ausdünnung der Wandstärke führen, wenn die Korrosionsbeständigkeit des Materials dem kritischen Wert nahe kommt.Obwohl die Korrosionsrate langsam ist, aber der kumulative Effekt wird die Festigkeit verringern und letztendlich die Sicherheit beeinträchtigen.
3. Spannungskorrosionscracking (SCC)
Eine längere Exposition gegenüber hohen Belastungen + korrosiven Medien (z. B. hohe Temperaturen und hohe Druckumgebung, die Cl-) enthalten, kann zu Mikrorisse führen, die sich im Laufe der Zeit allmählich erweitern.letztendlich zu einem Leck oder Bruch führen.
Wie kann der Abbau der Korrosionsbeständigkeit verlangsamt werden?
1- vernünftige Materialwahl und -gestaltung
Entsprechend den Eigenschaften des Mediums zur Auswahl der geeigneten Qualität von Duplexstahl:
Niedrig korrosive Umgebung: 2205 Duplexstahl (Cl-Konzentration ≤ 2000 ppm);
Hochkorrosive Umgebung: 2507 Super-Duplex-Stahl (Cl-Konzentration ≤ 10000 ppm).
Vermeiden Sie die Konzentration von Belastungen: Optimieren Sie die Rohrleitung, reduzieren Sie Turbulenzen und Aufprall an der Startbahn und reduzieren Sie mechanische Belastungen und thermische Belastungen.
2Kontrolle der Verarbeitung und der Schweißqualität
Vermeiden Sie Oberflächenkratzungen während der Verarbeitung und führen Sie eine Oberflächenpolierung oder Beikling-Passivation nach dem Formen durch, um den Passivationsfilm wiederherzustellen.
Bei dem Schweißen ist ein Verfahren mit niedrigem Wärmeaufbau (z. B. TIG-Schweißen) anzuwenden, wobei die Zwischenschichttemperatur ≤ 150 °C zu kontrollieren ist.und nach dem Schweißen zerstörungsfreie Prüfungen durchführen (z. B. Durchdringungsfehlerdetektion), um sicherzustellen, dass keine Schweißfehler (z. B. Porosität, nicht verschmolzen).

neueste Unternehmensnachrichten über Verringert sich die Korrosionsbeständigkeit von Duplex-Stahlteilen mit der Dauer der Verwendung?  0neueste Unternehmensnachrichten über Verringert sich die Korrosionsbeständigkeit von Duplex-Stahlteilen mit der Dauer der Verwendung?  1neueste Unternehmensnachrichten über Verringert sich die Korrosionsbeständigkeit von Duplex-Stahlteilen mit der Dauer der Verwendung?  2

Kontaktdaten