March 18, 2025
Um die Dichtung zwischen Rohrringen und Rohren aus Edelstahl zu gewährleisten, können Sie von folgenden Aspekten ausgehen:
Wählen Sie den richtigen Rohrring und Rohr
Entsprechende Spezifikationen:Der innere Durchmesser des Ringes sollte genau mit dem Außendurchmesser des Rohres übereinstimmen, wobei im Allgemeinen ein kleinerer Toleranzbereich zulässig ist, um sicherzustellen, dass die beiden fest zusammengefügt werden können.für Rohre aus Edelstahl mit einem Außendurchmesser von 50 mmDer innere Durchmesser des Ringes sollte 50 mm betragen und die Toleranz den Anforderungen entsprechen.
Materialverträglichkeit:Das Rohr- und Ringmaterial sollte eine gute Kompatibilität aufweisen, und zwar nicht nur unter Berücksichtigung der Art des Edelstahls (z. B. 304, 316L usw.), sondern auch unter Berücksichtigung der Oberflächenbehandlung usw.um Korrosion durch Materialunterschiede oder andere Probleme bei der Dichtung zu vermeiden.
Vorbereitung vor der Montage
Die Oberfläche reinigen:Vor der Montage muss die Verbindungsebene des Rings und des Rohres gründlich gereinigt werden, um Öl, Staub, Rost und andere Verunreinigungen zu entfernen.Spezielle Reinigungsmittel und Löschwerkzeuge können verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Oberfläche sauber und glatt zum Abdichten ist.
Überprüfen Sie die Dichtungsfläche: Überprüfen Sie sorgfältig die Dichtungsfläche des Rings und des Rohres auf Kratzer, Dellen, Verformungen und andere Mängel.Sie können zu einer schlechten Dichtung führen und erfordern eine rechtzeitige Reparatur oder Ersatz der relevanten Teile.
Kontrolle des Installationsvorgangs
Richtige Montage der Rohrspangen:Folgen Sie den Anweisungen für die Montage der Rohrspangen, um sicherzustellen, dass die Rohrspangen gleichmäßig auf dem Rohr gesetzt sind, um Verzerrungen oder Verdrehung der Rohrspangen zu vermeiden.Für einige Rohrspangen, die mit Schrauben befestigt werden müssen, ziehen Sie die Schrauben nach dem angegebenen Drehmoment an, so daß die Rohrspange gleichmäßig auf das Rohr gedrückt werden kann.
Verwendung von Dichtungsmaterialien:Entsprechend den Eigenschaften des Rohrleitungsfördermediums und den Anforderungen der Arbeitsbedingungen sind geeignete Dichtungsmaterialien auszuwählen.Zu den gängigen Dichtungsmaterialien gehören GummidichtungenBei der Installation des Rohrringes wird das Dichtungsmaterial richtig in den Dichtungsteil zwischen dem Ring und dem Rohr gelegt, um die Dichtung zu verbessern.in einigen Wasserleitungen, kann als Dichtungsmaterial eine Gummiwaschmaschine verwendet werden, die in die Rille des Rohrringes gelegt wird, bevor der Ring auf dem Rohr montiert wird.
Inspektion und Prüfung nach der Montage
Aussehungsprüfung:Nach Beendigung der Installation ist zuerst zu prüfen, ob die Verbindungsteile des Rohrringes und des Rohrs fest befestigt sind.und ob eine Lücke oder Anomalie vorliegtJede offensichtliche Lücke oder Ungleichheit kann bedeuten, daß ein Problem mit der Dichtung besteht und eine weitere Prüfung und Anpassung erforderlich ist.
Druckprüfung:Die Druckprüfung des Rohrsystems ist eine wichtige Möglichkeit, die Dichtung zu überprüfen.Dies kann geschehen, indem das Rohr mit einem Gas oder einer Flüssigkeit unter einem bestimmten Druck gefüllt und beobachtet, ob es irgendwelche Leckagen in der Verbindung zwischen dem Ring und dem RohrFür einige Niederdruckrohrsysteme kann zum Beispiel Luft für Druckprüfungen verwendet werden, der Druck in der Rohrleitung wird auf einen bestimmten Wert (z. B. 0,6 MPa) angehoben.und für einen bestimmten Zeitraum (z. B. 30 Minuten) aufbewahrt werden, um zu beobachten, ob der Druck fällt und ob es Anzeichen von Leckagen wie Blasen gibt, die aus den Anschlussteilen herauskommen.strengere Druckprüfungen gemäß den einschlägigen Normen und Vorschriften erforderlich sind.
Bei täglichem Gebrauch ist es außerdem notwendig, die Anschlussteile von Ring und Rohr regelmäßig zu überprüfen und zu warten.und schnell mögliche Dichtungsprobleme zu finden und zu lösen, um den sicheren und zuverlässigen Betrieb des gesamten Rohrsystems zu gewährleisten.