March 10, 2025
Die Auswahl der geeigneten Spezifikation für ein bestimmtes Rohrsystem erfordert eine Kombination von Faktoren, wobei folgende spezifische Punkte berücksichtigt werden:
Rohrparameter
Rohrdurchmesser:Der Nenndurchmesser der Standrohrbank muss mit dem Rohrdurchmesser der Haupt- und Zweigrohren übereinstimmen.Das große Ende des Standrohrs ist mit dem Hauptrohr und das kleine Ende mit dem Zweigrohr verbunden., um sicherzustellen, daß sein innerer Durchmesser dem Außendurchmesser des Hauptrohrs und des Zweigrohrs entspricht oder durch geeignete Einbauteile erreicht werden kann, um eine enge Verbindung zu erreichen.wenn der Durchmesser des Hauptrohrs DN200 und der Durchmesser des Zweigrohrs DN50 beträgt, ist es notwendig, eine Zweigrohrtabelle mit DN200 am großen Ende und DN50 am kleinen Ende zu wählen.
Wandstärke:Die Wanddicke des Rohres bestimmt die Wanddicke der Zweigrohrtabelle.so dass seine Wanddicke dem Druck im Rohr standhält, und mit der Festigkeit des Rohrniveaus, um die Festigkeit der Verbindung und Dichtung zu gewährleisten.und die Wanddicke des Zweigrohrtabels muss entsprechend erhöht werden.
Druckpegel:Der Druckpegel der Zweigrohrbank ist entsprechend dem Konstruktionsdruck des Rohrsystems auszuwählen. The pressure level of the standpipe should not be lower than the maximum working pressure of the piping system to ensure that no leakage or rupture occurs due to high pressure and other safety accidents during operationFür ein Rohrsystem mit einem Konstruktionsdruck von 10 MPa ist beispielsweise ein Zweigrohr mit einem Druck von 10 MPa oder höher zu wählen.
Eigenschaften der Flüssigkeit
Mittlerer Typ:Bei unterschiedlichen Flüssigkeitsmedien gelten unterschiedliche Anforderungen an das Material der Zweigrohrbank. Wenn es sich bei dem Transport um ätzende Medien wie Säure, Alkali usw. handelt,Sie müssen korrosionsbeständige Edelstahl oder Legierung Stahl Zweigrohr Tisch wählenWenn es sich bei dem Transport um brennbare und explosionsgefährdete Medien handelt, ist die Material- und Dichtungsfähigkeit der Zweigrohrtabelle zu berücksichtigen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Temperatur:Die Flüssigkeitstemperatur beeinflusst das Material und die Leistung der Zweigrohrtabelle.Sie können Hochtemperaturlegierungsmaterialien wählen■ Niedertemperaturflüssigkeiten sollten in Betracht gezogen werden, um die Niedertemperaturzähne der Rohrplatte zu stützen, um das Auftreten von zerbrechlichen Rissen in der Niedertemperaturumgebung zu verhindern.bei der Lieferung von Hochtemperaturdampfrohrsystemen, sollten so ausgewählt werden, dass sie der entsprechenden Temperatur der Zweigrohrtabelle standhalten.
Durchflussrate:Eine höhere Flüssigkeitsdurchflussrate kann eine größere Reinigungskraft auf dem Zweigrohrtabell erzeugen, so dass eine größere Wanddicke ausgewählt werden muss,höherer Festigkeits-Zweigrohrtabelle zur Verringerung des Absauges und Verlängerung der LebensdauerIn einigen Gasleitungen mit hoher Geschwindigkeit sollte beispielsweise die Schleifsicherheit der Stubtabelle berücksichtigt werden.
Einbaubedingungen
Ort der Raumfahrt:Die Art und Größe des Stumpftabels wird durch den Anbauflächen bestimmt.mit einer Breite von mehr als 20 mm,Bei größeren Platzvorräten kann man sich für einen mit Knöpfen geschweißten Zweigrohrtisch entscheiden.Die Länge und Höhe der Standrohrbank sollte berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nach der Installation nicht mit anderen Geräten oder Rohrleitungen stört..
EinbaumethodeNach den Anforderungen an die Installation des Rohrsystems wählen Sie die geeignete Installationsmethode für die Zweigrohrplattform.Ferrule Verbindung und so weiterSchweißte Zweigrohrtabellenverbindungen sind zwar von hoher Festigkeit, aber schwierig zu installieren; Gewindeverbindungen und Schraubenverbindungen sind leicht zu installieren, sind aber für Anlässe mit niedrigerem Druck geeignet.Zum Beispiel:, in einigen Rohrleitungen, die häufig demontiert werden müssen, können für den Zweigrohrbänk Gewindeverbindungen oder Schraubenverbindungen ausgewählt werden.
Industriestandards und -normen
Nationale Normen:Bei der Auswahl einer Zweigrohrbank müssen die einschlägigen nationalen Normen wie GB/T 19326, etc. eingehalten werden.um sicherzustellen, dass die Größe und Leistung der Zweigrohrbank den nationalen Anforderungen entspricht.
IndustriestandardsVerschiedene Branchen haben unterschiedliche Anforderungen an Rohrträger, wie SH/T 3410 für die petrochemische Industrie und DL/T 695 für die Elektrizitätsindustrie.Es ist notwendig, die Zweigrohrtabelle nach den Standards und Normen der jeweiligen Branche auszuwählen, um den besonderen Bedürfnissen der Branche gerecht zu werden..
Wirtschaftliche Entwicklung
Erste Investition:Die Preise für Zweigrohrtabellen unterschiedlicher Spezifikationen und Materialien variieren stark unter der Voraussetzung, dass die Anforderungen des Rohrsystems erfüllt werden.Die ursprünglichen Anschaffungskosten sollten umfassend berücksichtigt werden.Zum Beispiel ist der Preis für Rohrleitungen aus Edelstahl relativ hoch, wenn das Rohrleitungssystem keine hohe Korrosionsbeständigkeit erfordert.Sie können den niedrigeren Preis von Kohlenstoffstahl Zweigrohr Tisch wählen.
Betriebs- und Wartungskosten:eine zuverlässige Qualität und eine stabile Leistung der Zweigrohrtabelle wählen, wobei die anfängliche Investition zwar höher sein kann, die späteren Wartungs- und Ersatzkosten jedoch senken kann,Verringerung des durch Produktionsunterbrechungen und andere Verluste verursachten Ausfalls der Zweigrohrtabelle.