April 14, 2025
Die Drucktemperatur von Flanschen wird nach umfassender Berücksichtigung vieler Faktoren, hauptsächlich auf der Grundlage der einschlägigen Normen und Vorschriften, bestimmt.und schließlich durch Materialleistungsevaluierung geklärt, Prüfprüfung usw. wie folgt:
Auf Basis von Normen und Normen
Verschiedene Länder und Regionen haben ihre eigenen Normen für Flansche, wie ASME B16.5 der USA, EN 1092-1 von Europa und HG/T 20592 von China usw. In diesen NormenEs gibt klare Bestimmungen und Klassifizierungen für FlanscheDie Druck- und Temperaturniveaus von Flanschen sind in diesen Normen klar definiert und kategorisiert.in den Normen entsprechende Druck-Temperatur-Nenntabellen formuliert sind, um die Auswahl und Konstruktion von Flanschen zu orientieren.
Überlegungen
Eigenschaften des Materials:Die mechanischen Eigenschaften von Flanschmaterialien sind die wichtigsten Faktoren für die Bestimmung der Drucktemperatur.Zähigkeit und Kriechfähigkeit bei unterschiedlichen TemperaturenZum Beispiel kann Kohlenstoffstahl bei niedrigen Temperaturen kalt zerbrechlich erscheinen, und die Festigkeit wird bei hohen Temperaturen erheblich reduziert;Während Edelstahl bei hohen Temperaturen eine gute Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit aufrechterhalten kannDie zulässige Spannung des Materials ändert sich mit der Temperaturänderung.und der Standard gibt den zulässigen Spannungswert bei verschiedenen Temperaturen entsprechend den Eigenschaften des Materials an., um den Druckwiderstand der Flansche bei der entsprechenden Temperatur zu bestimmen.
Nenndruck:Der Nenndruck ist der maximal zulässige Betriebsdruck des Flansches bei der Referenztemperatur.je höher der Nenndruck, je höher die Druckbeständigkeit des Flansches ist, wird aber bei unterschiedlichen Temperaturen seine tatsächliche Druckbeständigkeit an die Veränderung des Materials und der Temperatur angepasst.Zum Beispiel:, kann ein Flansch mit einem Nenndruck von PN16 bei Raumtemperatur einem Druck von 1,6 MPa standhalten, aber sein zulässiger Betriebsdruck wird bei hoher Temperatur unter 1,6 MPa liegen.
Bestimmungsmethode
Theoretische Berechnung:Auf der Grundlage der Daten über die mechanischen Eigenschaften des Materials, die Strukturmaße des Flansches und das entsprechende mechanische ModellDie Verteilung der Spannung und Verformung des Flansches unter verschiedenen Temperatur- und Druckkombinationen wird durch Berechnung ermittelt.So lassen sich beispielsweise mit Hilfe der Finite-Element-Analyse und anderer Verfahren die Spannungskonzentrationsfläche und die Verformung des Flansches unter verschiedenen Arbeitsbedingungen genau berechnen.so dass der maximal zulässige Druck bei einer bestimmten Temperatur bestimmt wird.
Prüfprüfung:Um die Leistung von Flanschen unter verschiedenen Temperatur- und Druckbedingungen zu überprüfen, werden verschiedene Prüfungen durchgeführt, darunter Druckprüfungen (z. B. hydraulische Prüfung, pneumatische Prüfung),Schleichprüfung bei hoher Temperatur, Müdigkeitstest usw. Die Druckprüfung dient der Prüfung der Dichtung und Festigkeit der Flansche unter dem angegebenen Druck;Der Hochtemperatur-Kriechversuch untersucht die Verformung des Materials bei längerer Hochtemperatur und einem bestimmten Druck., um ihre Zuverlässigkeit unter langfristigen Betriebsbedingungen zu ermitteln;Ermüdungsprüfung wird verwendet, um die Leistung des Flansches unter zyklischer Belastung zu beurteilen und die Druckschwankungen im tatsächlichen Gebrauch zu simulieren.Durch diese Tests,Daten über die tatsächliche Druckfestigkeit von Flanschen bei unterschiedlichen Temperaturen können als Versuchsgrundlage für die Bestimmung des Drucktemperaturniveaus gewonnen werden..