logo
China Stumpfnaht Armaturen fabricant

TOBO-GRUPPE

  

TOBO International Trading(Shanghia)Co.,Ltd       Tianda-Öl-Rohr Co., Ltd.

TOBO Pipeline Equipment Co.,Ltd        TPCO & TISCO Pipe(Tianjin)Co.,Ltd.

                       
German

Nachrichten

May 13, 2025

Was ist bei der Schweißung von Edelstahlteilen mit unterschiedlicher Wandstärke zu beachten?

Bei dem Schweißen von Edelstahl-Tie mit unterschiedlicher Wanddicke sind neben den allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen für das Schweißen von Edelstahl-TieSie müssen außerdem folgende Punkte besonders beachten::
Vor dem Schweißen
Bevel-Design
Bei großen Unterschieden in der Wandstärke sind spezielle Bevelformen wie ein Schrägbeutel oder ein Schrittbeutel zu verwenden.um sicherzustellen, dass die Wärme während des Schweißens gleichmäßig verteilt wird und die Wurzel des Schweißes gut geschmolzen werden kannWenn beispielsweise das Zweigrohr der Tiefwandstärke dünner ist, während die Hauptrohrwandstärke dicker ist, kann an der Hauptrohrschneide ein Übergangsgebiet bearbeitet werden.so dass der Schrägwinkel von der Hauptrohrseite zur Zweigrohrseite allmählich kleiner wird, so daß der Schweißbogen besser auf die dickere Rohrwand wirken kann und gleichzeitig eine Überhitzung der dünneren Rohrwand vermieden wird.
Berechnung der Abmessungen der Schrägfläche, einschließlich Winkel, Tiefe und Breite usw., um sicherzustellen, dass die Qualität der Schweißnaht während des Schweißvorgangs gewährleistet ist,aber auch die Menge an Schweißfüllmaterial minimieren und die Schweißeffizienz verbessern.
Vorheizung
Ist der Wanddickungsunterschied groß und handelt es sich bei dem Material um hochfesten Edelstahl oder Edelstahl, der kälter Rissempfindlichkeiten ausgesetzt ist, kann es notwendig sein, das Schweißen vorzuheizen.Der dickere Teil der Wärmeverteilung ist langsam, der dünnere Teil der Wärmeabgabe ist schnell, Vorheizung kann den Temperaturunterschied während des Schweißens reduzieren, Schweißbelastung reduzieren und Risse und andere Defekte verhindern.
Die Vorwärmetemperatur sollte anhand des Materials aus Edelstahl, der Wandstärke und der Bewertung des Schweißprozesses bestimmt werden, in der Regel um 100 - 200 °C.Aufheizung, um sicherzustellen, dass die Gesamttemperatur des Schweißes gleichmäßig ist, Heizofen, Heizband und andere Geräte können zur Heizung verwendet werden.
Schweißverfahren
Anpassung der Schweißparameter
Aufgrund der unterschiedlichen Wandstärken ist auch die Absorption und Leitung der Schweißwärme unterschiedlich.Ein größerer Schweißstrom und -spannung sind erforderlich, um eine ausreichende Schmelztiefe zu gewährleisten.Bei Teilen mit dünnen Wänden sollten Strom und Spannung angemessen reduziert werden, um Verbrennung zu verhindern.Der Schweißstrom mit dicken Wänden kann auf 150 - 200A eingestellt werden, dünnwandig auf 80 - 120A eingestellt.
Die Schweißgeschwindigkeit sollte auch entsprechend der Wandstärke eingestellt werden. Bei der dicken Wand kann die Schweißgeschwindigkeit entsprechend langsamer sein, so daß das Schweißmetall genügend Zeit hat, sich zu füllen und zu schmelzen;mit dünnen Wänden zur Beschleunigung der Schweißgeschwindigkeit, die Wärmezufuhr zu reduzieren, um Überhitzung zu vermeiden.
Schweißarbeiten mit mehreren Schichten
Bei Teilen mit dicken Wänden ist ein mehrschichtiges Mehrpass-Schweißen erforderlich, das die Dicke jeder Schweißschicht kontrollieren kann.um eine übermäßige Dicke eines einzelnen Schweißes zu vermeiden, die zu inneren Defekten führtDie Dicke jeder Schweißschicht wird in der Regel auf etwa 3 - 5 mm gesteuert.
Beim Schweißen von mehrschichtigen Schweißen achten Sie auf die Temperaturkontrolle zwischen den Schichten, die Temperatur zwischen den Schichten sollte nicht zu hoch sein, sonst wird es die Schweißmetallkorngröße machen,Verringerung der mechanischen Eigenschaften des SchweißesNormalerweise sollte die Zwischenschichttemperatur zwischen 150 und 250 °C gehalten werden.
Nach jedem Schweißen ist es notwendig, die Schlacke und die Spritzer auf der Schweißoberfläche rechtzeitig zu reinigen, um zu überprüfen, ob es in der Schweißmasse Defekte gibt,wenn Fehler vorliegen, sollten sie rechtzeitig repariert werden, und dann mit dem nächsten Schweißen fortfahren.
Nach dem Schweißen
Linderung von Stress
Unterschiedliche Wandstärke von Edelstahl-Tie nach dem Schweißen, aufgrund des Unterschieds in der Wandstärke produziert große Schweiß Restbelastung, die Notwendigkeit der Belastungsentlastung Behandlung.Für einige wichtige Strukturen oder Anlässe mit strengen Deformationsanforderungen, Wärmebehandlung kann verwendet werden, um Belastungen zu beseitigen, wie z. B. hochtemperaturbereinigende Temperaturbehandlung, wobei die Temperatur im Allgemeinen etwa 600 - 700 °C beträgt,die Haltezeit je nach der Schweißdicke und dem zu bestimmenden Material.
Für große Bauteile kann nicht Wärmebehandlung, kann auch verwendet werden, um die Schweißrückstand zu reduzieren, Vibrationsalterung und andere Methoden, um die Schweißrückstand zu reduzieren,durch Anwendung einer bestimmten Schwingungsfrequenz auf das Schweißwerk, so daß die Schweißinterne Restspannung freigesetzt und homogenisiert wird.
Inspektion der Schweißnaht
Die Prüfung des Schweißes soll zusätzlich zur herkömmlichen Erscheinungsprüfung und zerstörungsfreien Prüfung für die Teile mit großen Wanddickenunterschieden verstärkt werden.Wir sollten uns auf den Übergangsbereich zwischen dem Schweiß und dem Basismaterial konzentrieren, bei denen Spannungskonzentration und Schweißfehler häufig auftreten.Methoden wie Ultraschallprüfung oder radiographische Prüfung können verwendet werden, um eine umfassende Untersuchung des Inneren des Schweißes durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Qualität des Schweißes den Anforderungen entspricht.
Nach den Prüfergebnissen werden die festgestellten Defekte analysiert und behandelt.die Schweißprozessparameter sollten gezielt angepasst werden, und das Nachbearbeiten des Schweißes bis zur Beseitigung der Mängel erfolgt.

neueste Unternehmensnachrichten über Was ist bei der Schweißung von Edelstahlteilen mit unterschiedlicher Wandstärke zu beachten?  0neueste Unternehmensnachrichten über Was ist bei der Schweißung von Edelstahlteilen mit unterschiedlicher Wandstärke zu beachten?  1neueste Unternehmensnachrichten über Was ist bei der Schweißung von Edelstahlteilen mit unterschiedlicher Wandstärke zu beachten?  2neueste Unternehmensnachrichten über Was ist bei der Schweißung von Edelstahlteilen mit unterschiedlicher Wandstärke zu beachten?  3

Kontaktdaten