February 27, 2025
Nominaler Durchmesser
Kleiner Durchmesser: üblicherweise DN15 (1/2 Zoll), DN20 (3/4 Zoll), DN25 (1 Zoll), DN32 (1 1/4 Zoll), DN40 (1 1/2 Zoll), DN50 (2 Zoll).
Mittlerer Durchmesser: z. B. DN65 (2 1/2 Zoll), DN80 (3 Zoll), DN100 (4 Zoll), DN125 (5 Zoll), DN150 (6 Zoll).
Großer Durchmesser: DN200 (8 Zoll), DN250 (10 Zoll), DN300 (12 Zoll), DN350 (14 Zoll), DN400 (16 Zoll) und noch größeres Kaliber bis zu DN600 (24 Zoll) und so weiter.
Außendurchmesser
Dünnwandige Rohre: üblicher Außendurchmesser von 12 mm, 14 mm, 16 mm, 18 mm, 20 mm, 22 mm.
Regelmäßige Größe: 25mm, 27mm, 32mm, 34mm, 38mm, 42mm, 45mm, 48mm, 51mm, 57mm, 60mm.
Größere Größen: 76mm, 89mm, 108mm, 114mm, 133mm, 159mm, 219mm, 273mm, 325mm, 377mm, 426mm, 478mm, 530mm, 630mm.
Abmessungen der Wanddicke
Dünne Wanddicke: z. B. 2 mm, 3 mm.
Durchschnittliche Wandstärke: 4 mm, 5 mm, 6 mm.
Größere Wandstärke: Bei einigen Edelstahl-Tie, die unter hohem Druck oder bei besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, kann die Wandstärke 8 mm, 10 mm oder sogar größer sein.
Besondere Spezifikationen
Reduzierungs-Tie-Spezifikationen: z. B. DN50×40, DN80×65 usw., die darauf hindeuten, dass sich das Hauptrohrkaliber vom Zweigrohrkaliber unterscheidet.
Individuelle Spezifikationen: In einigen Sonderprojekten können nicht-standardmäßige Edelstahl-Tie-Fittings entsprechend spezifischen Bedürfnissen angepasst werden, z. B. nicht-standardmäßige Kaliber, Wandstärken,Winkel usw..
Die Spezifikationen für Teefittings aus Edelstahl mit großem Durchmesser umfassen in der Regel Folgendes:
Nominaler Durchmesser
DN200 und höher: DN200 (8 Zoll), DN250 (10 Zoll), DN300 (12 Zoll), DN350 (14 Zoll), DN400 (16 Zoll), DN450 (18 Zoll), DN500 (20 Zoll), DN600 (24 Zoll), DN700 (28 Zoll),DN800 (32 Zoll), DN900 (36 Zoll), DN1000 (40 Zoll) und so weiter.
Außendurchmesser
Häufige Größen: 219mm, 273mm, 325mm, 377mm, 426mm, 478mm, 530mm, 630mm, 720mm, 820mm, 920mm, 1020mm usw.
Wanddicke
Dünne Wandstärke: 6 mm, 8 mm.
Durchschnittliche Wanddicke: 10 mm, 12 mm, 14 mm.
Eine dickere Wandstärke: 16 mm, 18 mm, 20 mm und mehr, bei hohem Druck, hoher Temperatur oder hoher Korrosionsfähigkeit von Edelstahl, der unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet wird, kann die Wandstärke dicker sein.
Spezifikationen der Reduktoren
Häufige Kombinationen: DN300×250, DN400×350, DN500×400, DN600×500 usw., die darauf hindeuten, dass sich das Kaliber des Hauptrohrs vom Kaliber des Zweigrohrs unterscheidet.